Im maritimen Standort Neustadt in Holstein ist die Deutsche Marine, die Bundespolizei See, die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, die Sonderstelle für Schiffssicherung der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, das älteste Fischereiamt Deutschlands sowie das maritime Schulungs- und Trainingszentrum beheimatet.
Der Nautische Verein Neustadt steht allen maritim Interessierten offen. Er vertritt im Deutschen Nautischen Verein die Interessen der Ostsee mit Schwerpunkt des Fehmarnbelts und der Mecklenburger
Bucht sowie der in Neustadt angesiedelten seefahrtsbezogenen Einrichtungen. Insbesondere setzt er sich für die Stärkung des maritimen Standortes Neustadt in Holstein ein. Darüber hinaus kann
jedes Mitglied eigene Themen einbringen.
Jeden 2. Mittwoch im Monat findet in der Offiziersmesse der Marine um 19.00 ein Vortrag zu einem maritimen Thema statt, in den Sommermonaten trifft man sich im zwanglosen Gesprächsrahmen zur "Nautischen Back".
Der Eintritt zu den Vorträgen ist frei, Gäste sind willkommen.
Darüber hinaus werden Aktivitäten wie z.B. Schiffsbesichtigungen, Werftbesuche oder Feiern ausgerichtet. Jährlicher Höhepunkt ist das Nautische Reis & Curry Essen im März, das in der Offiziersmesse der Deutschen Marine in Neustadt mit einem Festvortrag stattfindet.
Unser nächstes Treffen an der Nautischen Back ist am Mittwoch, den 13. September 2023 um 19.00 Uhr
im Offizierheim der Marine auf dem Wieksberg. Für diesen Abend erwartet uns ein Vortrag zur Zukunft
des Neustädter Hafens. Referent ist der Abteilungsleiter Hafen der Stadtwerke Neustadt, Herr Heiko
Gerstmann. Es wird an das Mitführen des Personalausweises erinnert. Eine Teilnehmerliste liegt
wie immer bei der Hauptwache vor.